Lernwege zu den Basistechniken

Mit dem Abwurf einen Angriff einleiten

Der Abwurf ist eine der wichtigsten Spielfortsetzungsarten für Torhüter, besonders in Situationen, in denen Kontrolle, Präzision und Schnelligkeit gefragt sind. Eine saubere Abwurf-Technik ermöglicht es dem Torwart, den Ball sicher und zielgenau zu seinen Mitspielern zu bringen, sei es für einen ruhigen Spielaufbau oder einen schnellen Konterangriff.

Weiterlesen »

Torhüter brauchen eine gute Passtechnik

Das Passen ist eine grundlegende Fähigkeit im Fußball – auch für Torhüter. In modernen Spielsystemen hat der Torwart nicht nur die Aufgabe, das Tor zu verteidigen, sondern ist oft der erste Aufbauspieler. Eine präzise Passtechnik ist daher essenziell, um das Spiel kontrolliert zu eröffnen, Drucksituationen zu entschärfen oder Konter einzuleiten.

Weiterlesen »

Auch das Fallen sollte gelernt sein

Die Technik des Fallens ist eine essenzielle Fertigkeit für jeden Torwart, um in schwierigen Spielsituationen den Ball abzuwehren, dabei sicher zu landen - ohne sich zu verletzen - und möglichst schnell wieder in die Grundstellung zurückzukehren. Ein unsicheres oder falsches Fallen kann nicht nur dazu führen, dass der Ball durchrutscht, sondern auch zu Verletzungen des Torwarts führen. Durch eine gut ausgeführte Falltechnik bleibt der Torwart in einer stabilen Position und erhöht die Wahrscheinlichkeit, den Ball zu parieren.

Weiterlesen »

Das Fangen von flachen und brusthohen Bällen

Die Kunst des Fangens ist eine der essenziellen Fertigkeiten, die ein Torwart beherrschen muss. Von der sicheren Ballaufnahme flacher Schüsse bis hin zum Fangen hoher Bälle – jede Technik erfordert spezifische Bewegungen und eine gute Koordination. Der Danish Catch ist eine Technik, die als Alternative angewendet werden kann. 

Weiterlesen »

Die Grundstellung: Basis des Torwartspiels

Alles beginnt mit der richtigen Grundstellung – sie ist eine unscheinbare, aber essenzielle Technik, die den Unterschied zwischen einer Parade und einem Gegentor ausmachen kann. Sie ist die Basis für jede torwartspezifische Bewegung, sei es eine Parade, ein Hechtsprung oder ein Block. Sie dient vor allem dazu, dass der Torwart in der neutralen Ausgangsposition bleibt und in jede Richtung gleichermaßen gut reagieren kann.

Weiterlesen »