Gegentor kassiert. Und nun?
Psychologische Ansätze, um mit Rückschlägen wie Gegentoren umzugehen und sein Spiel konzentriert und fokussiert fortzusetzen
07.01.2025
Psychologische Ansätze, um mit Rückschlägen wie Gegentoren umzugehen und sein Spiel konzentriert und fokussiert fortzusetzen
02.01.2025
Die Scheinwerfer strahlen, die Menge tobt, und Lukas steht in seinem Tor. Er ist der Schlussmann seiner Mannschaft und spürt den Druck vor dem wichtigsten Spiel der Saison. Doch statt sich von der Last der Verantwortung erdrücken zu lassen, greift er auf eine mentale Vorbereitung zurück, die ihn stärker macht als je zuvor. Dies ist seine Geschichte – und wie er mentale Techniken nutzte, um im entscheidenden Moment zu bestehen.
01.01.2025
Ein Fußballtor misst beeindruckende 7,32 Meter in der Breite und 2,44 Meter in der Höhe. Bei einem Strafstoß aus elf Metern Entfernung erscheinen die äußersten Ecken für den Torhüter nahezu unerreichbar, besonders da er die Torlinie nicht verlassen darf, um den Winkel zu verkürzen. Dennoch hoffen Mitspieler, Trainer und Fans, dass ihre Torhüter den Elfmeter parieren. Doch welche realistischen Chancen hat ein Torhüter überhaupt bei einem Elfmeter, einen Treffer zu verhindern? Wie kann er beispielsweise die geplante Schussrichtung des Schützen besser antizipieren? Wissenschaftliche Untersuchungen haben hierzu interessante Erkenntnisse geliefert.
18.12.2024
Wie finde ich die perfekten Torwarthandschuhe für mich?